Bio Tomaten-, Gemüse- & Kräuterdünger

frux

Organisch-mineralischer NPK-Dünger 7+4+7 (Feststoffdünger)

Die Nährstoffe in den organischen und mineralischen Düngerkomponenten werden im Boden durch Mikroorganismen aufgeschlossen und in Abhängigkeit von Temperatur und Feuchtigkeit bedarfsgerecht an die Pflanzen abgegeben. Anhaltende Düngewirkung, die das Bodenleben fördert.



• Die in den natürlichen Ausgangstoffen enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders der Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig.

• Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit.

• Mit natürlicher Langzeitwirkung durch den Ton-Humus-Komplex.

• Alle Ausgangsstoffe sind zulässig nach EU-Öko-Verordnung



Standort

Anwendung/Anwendungsmengen:

Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen, bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Oberflächig einarbeiten. Überdosierung vermeiden.



Gemüse:

Stark zehrend - Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten

- Aussaat: ca. 90 g/m²

- Nachdüngung ca. 60 g/m²



Mittelstark zehrend - Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat, Spinat

- Aussaat: ca. 70 g/m²

- Nachdüngung ca. 50 g/m²



Schwach zehrend - Bohnen, Erbsen, Radieschen, Feldsalat

- Aussaat: ca. 60 g/m²

- Nachdüngung ca. 40 g/m²



Balkonkästen und Topfpflanzen:

Ca. 7-9- g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen.



Blumen, Stauden, Ziersträucher:

Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/m² ausstreuen und leicht einhacken.



Anwendungshinweise:

Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe oben. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden. Wirkungsgeschwindigkeit: Durch die Kombination abgestimmter, schnell und nachhaltig verfügbarer Nährstoff-quellen erste Wirkung nach einigen Tagen, die in einem Zeitraum von 8-12 Wochen allmählich nachlässt.


Variante

1 Kg

Verfügbarkeit

Verfügbar

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 16.02.2025 vorbestellen.

11,99 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Finde Fachhändler und Gartencenter in Deiner Nähe, die unsere NATUR Erde Produkte führen.

Solltest Du eine spezielle Erde suchen, nimm bitte Kontakt mit dem Fachhändler Deiner Wahl auf!
Nicht jeder Händler hat unser komplettes Sortiment vorrätig bzw. können die Erden auch mal vergriffen sein.
Falls Du keinen Anbieter in der Nähe findest, kannst Du unsere NATUR Erden auch bei Florado bequem online bestellen.


Finde Fachhändler und Gartencenter in Deiner Nähe, die unsere NATUR Erde Produkte führen.

Solltest Du eine spezielle Erde suchen, nimm bitte Kontakt mit dem Fachhändler Deiner Wahl auf!
Nicht jeder Händler hat unser komplettes Sortiment vorrätig bzw. können die Erden auch mal vergriffen sein.
Falls Du keinen Anbieter in der Nähe findest, kannst Du unsere NATUR Erden auch bei Florado bequem online bestellen.

Produktbeschreibung

Organisch-mineralischer NPK-Dünger 7+4+7 (Feststoffdünger)

Die Nährstoffe in den organischen und mineralischen Düngerkomponenten werden im Boden durch Mikroorganismen aufgeschlossen und in Abhängigkeit von Temperatur und Feuchtigkeit bedarfsgerecht an die Pflanzen abgegeben. Anhaltende Düngewirkung, die das Bodenleben fördert.



• Die in den natürlichen Ausgangstoffen enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders der Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig.

• Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit.

• Mit natürlicher Langzeitwirkung durch den Ton-Humus-Komplex.

• Alle Ausgangsstoffe sind zulässig nach EU-Öko-Verordnung



Standort

Anwendung/Anwendungsmengen:

Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen, bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Oberflächig einarbeiten. Überdosierung vermeiden.



Gemüse:

Stark zehrend - Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten

- Aussaat: ca. 90 g/m²

- Nachdüngung ca. 60 g/m²



Mittelstark zehrend - Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat, Spinat

- Aussaat: ca. 70 g/m²

- Nachdüngung ca. 50 g/m²



Schwach zehrend - Bohnen, Erbsen, Radieschen, Feldsalat

- Aussaat: ca. 60 g/m²

- Nachdüngung ca. 40 g/m²



Balkonkästen und Topfpflanzen:

Ca. 7-9- g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen.



Blumen, Stauden, Ziersträucher:

Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/m² ausstreuen und leicht einhacken.



Anwendungshinweise:

Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe oben. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden. Wirkungsgeschwindigkeit: Durch die Kombination abgestimmter, schnell und nachhaltig verfügbarer Nährstoff-quellen erste Wirkung nach einigen Tagen, die in einem Zeitraum von 8-12 Wochen allmählich nachlässt.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren